Projekte & Spenden
Unsere Projekte & Spenden
“Wem geholfen wird, der soll später, wenn er es kann, auch selber helfen“.
Die Valentin-Ostertag-Stiftung spendet alljährlich an Schulen und Kindergärten in der Stadt Bad Dürkheim und tätigt damit eine Investition in die Bildung unserer Kinder getätigt.
Finanzielle Unterstützung des "Alten- und Pflegeheim St. Maria" in Bad Dürkheim
Seit dem 24.08.2006 befindet sich das Dürkheimer Anwesen "Weinstrasse Süd 18" im Besitz unserer Stiftung. Zu diesem Zeitpunkt wurde mit der St. Maria Altenhilfe e.V. ein Erbpachtvertrag zu einem niedrigen symbolischen Erbpachtzins abgeschlossen. Damit unterstützt unsere Stiftung nachhaltig die wertvolle Arbeit dieser für Bad Dürkheim wichtigen Institution.
12. Juni 2022
Ostertag wird Ehrenschlaraffe
Valentin Ostertag lebte vor mehr als 500 Jahren und gilt als großer Wohltäter der Stadt Bad Dürkheim. Nun ist er zum Ehrenschlaraffen ernannt worden, weil er bestens ins Profil der Herrengesellschaft Schlaraffia passte. Und das hat gute Gründe.
Die Rheinpfalz | Monika Köhler | 13. Juni 2022
Er wäre zu Lebzeiten durch seine langjährige Verbundenheit mit der Stadt Bad Dürkheim und seine Wohltätigkeit ein vorbildlicher Schlaraffe gewesen. Nur gab es die Herrengesellschaft Schlaraffia "An der Weinstrasse" zu Ostertags Zeiten (1450-1507) noch nicht. Die Schlaraffia beschloss Ostertag ein gutes halbes Jahrtausend später in den Stand eines Ehrenschlaraffen zu erheben. So geschehen am Sonntagvormittag am Osterbrunnen im wunderschönen Ambiente des oberen Kurparks. Die Stadtkapelle Bad Dürkheim sorgte für die passende Musik bei der Veranstaltung.

25. Mai 2022
Höchste Stiftungsspende in 500 Jahren
Zukünftig werden die Kindergärten und Einrichtungen in Bad Dürkheim mobil verpflegt: nachhaltig, ökologisch und frisch. Dazu spendete die Valentin-Ostertag-Stiftung der Stadt ein Elektrofahrzeug. Mit einem Wert von rund 20.000 Euro ist dies die höchste Stiftungsspende in 500 Jahren. Die feierliche Schlüsselübergabe fand am 25. Mai im Hof der Stadtverwaltung statt.an Stadt
Stadt Bad Dürkheim | 2. Juni 2022
Bei einer kleinen Feierstunde im Hof der Stadtverwaltung fanden sich am Mittwoch, dem 25. Mai, Bürgermeister Christoph Glogger, Sozialdezernentin Judith Hagen und die Valentin-Ostertag-Stiftung, vertreten durch Bernd Kirsch und Konrad Fitz vom Sechsergremium, zusammen. Grund zur Freude war die feierliche Übergabe eines neuen Elektromobils, welches die Stiftung der Stadt für Essensausfahrten an Kindergärten und Einrichtungen spendete.

14. Februar 2022
Valentin-Ostertag-Stiftung überreicht großzügige Spenden
Mehr als ein halbes Jahrtausend ist vergangen, seit der aus Dürkheim stammende Jurist und kaiserliche Ratgeber Valentin Ostertag in seinem Testament seiner Frau den Auftrag erteilte, nach seinem Tod eine Stiftung zu gründen.
Amtsblatt Bad Dürkheim | 24. Februar 2022
Inzwischen gilt die Valentin-Ostertag-Stiftung als älteste weltliche Stiftung Deutschlands und spielt auch heute noch für die Kurstadt eine große Rolle. Wird normalerweise bei einem Veltens-Gottesdienst des Stifters gedacht und den Grund-schulkindern ihre verbrieften „Veltens-Weck“ ausgehändigt, so musste der Gottesdienst dieses Jahr noch einmal co-ronabedingt ausfallen. Die „Veltens-Weck“ jedoch ließ das der Stiftung vorstehende Sechser-Gremium in die Schulen bringen, so dass die Kinder die nach alter Tradition gebackenen Brötchen entgegennehmen konnten.

14. Februar 2022
Valentin-Ostertag-Stiftung verabschiedet sich von Dr. Bernhard Orth
Amtsblatt Bad Dürkheim | 24. Februar 2022
Das Zusammentreffen des Sechser-Gremiums habe in diesem Jahr auch eine weniger schöne Seite, wies Kirsch hin: „Nach über 33 Jahren im Sechser-Gremium müssen wir heute Dr. Bernhard Orth aus dem Gremium verabschieden.“ Kirsch bedankte sich mit einem Buchpräsent bei dem inzwischen weit über Neunzigjährigen. Vermutlich im Sommer werde der nun dezimierte „Sechser“ zusammenkommen, um einen Nachfolger zu wählen, erläuterte Kirsch, wie es nun weitergehe.

14. Februar 2021
25.000 Euro von Valentin-Ostertag-Stiftung
Eine schöne Tradition in Bad Dürkheim ist mit dem Namen Valentin Ostertag verbunden. Normalerweise gedenken die Grundschulkinder jedes Jahr am Valentinstag beim Veltens-Gottesdienst des großen Wohltäters der Stadt und erhalten im Anschluss ihre sogenannten „Veltensweck“.
Amtsblatt Bad Dürkheim | Name des Autors | 25. Februar 2021
Das Sechsergremium der auf Wunsch von Valentin Ostertag nach seinem Tod gegründeten Valentin-Ostertag-Stiftung trifft sich im Anschluss mit den Leitungen der Kindertagesstätten und Schulen in Bad Dürkheim und überreicht stets großzügige Spen-den an die Einrichtungen. Bedingt durch die Corona-Pandemie war dieses Jahr alles anders.
